Es war nicht alles schlecht bei Mann und Frau

49 Beispiele

Softcover, 160 Seiten
Erschienen: Dezember 2020
Gewicht: 156 g
ISBN: 978-3-7423-1606-6
9,99
inkl. MwSt.
sofort lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Ist das Mann oder kann das weg? In 49 Miniaturen beschreibt Pascal Morché mit beißendem Humor Alltagsszenen und erotische Abgründe zwischen Mann und Frau. Warum hält ein Mann eine Wimpernzange für einen Spargelschäler von Alessi? Warum küssen Frauen mit geschlossenen Augen? Warum kaufen Männer Blumensträuße an Tankstellen? Und warum stehen sie am Grill, während Frauen »nur« den Kartoffelsalat bereiten? Es war nicht alles schlecht bei Mann und Frau ist die postfeministische Bestandsaufnahme des Geschlechterkampfs aus der Perspektive eines Mannes, der sein Leben hinter sich glaubt. Sein letztes Aufbäumen. Ein Blick zurück ohne Zorn.

Über Pascal Morché

Pascal Morché
Pascal Morché schrieb als Journalist u.a. für Die Zeit, Die Welt, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, den Spiegel und das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Beim Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt einst von Marcel Reich-Ranicki verspottet, legt Morché jetzt nach. Er lebt als Flaneur zurückgezogen in München und Wien.

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.