Die Kunst der richtigen Aktienauswahl

Die Investmentphilosophie einer Börsenlegende

Hardcover, 320 Seiten
Erschienen: April 2008
Gewicht: 667 g
ISBN: 978-3-89879-358-2
34,90
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

An der Börse gibt es jede Menge Stolpersteine, die selbst professionelle Anleger nicht selten zu Fall bringen. Es gibt aber auch Möglichkeiten, diese Fallen zu umgehen. Zum Beispiel durch Investments in Super Stocks, in Aktien, die ein überdurchschnittliches Gewinnpotenzial in sich bergen. Ken Fisher hat zwei Hauptmerkmale dieser Papiere identifiziert. Erstens: Ihr Wert stieg in drei bis fünf Jahren um das Drei- bis Zehnfache. Zweitens: Die Aktien wurden zu einem Preis gekauft , der dem eines weitaus schwächeren Titels entsprechen würde. Der Gründer von Fisher Investments zeigt anhand von Beispielen aus eigener Erfahrung, wie sich Super Stocks ausfindig machen lassen, welche Eigenschaften sie auszeichnen und welcher Preis für welche Aktie angemessen ist. Zudem erfährt der Leser, wie man ein Phänomen, das Fisher den »Glitch« nennt, für seine Zwecke nutzen kann. Mit »Die Kunst der richtigen Aktienauswahl« gewährt der Börsenexperte Einblicke in seine Denkweise und zeigt Anlegern, mit welchen Tools sie Aktien anhand verschiedener Kriterien bewerten können – und hilft Ihnen so, mit der richtigen Anlagestrategie maximale Gewinne zu generieren.

Über Ken Fisher

NEWSLETTER FINANZBUCH VERLAG

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.

Datenschutzeinstellungen (Cookies)