Hermann Zickert - Der deutsche Börsenpionier

Hardcover, 250 Seiten
Erschienen: Januar 2009
Gewicht: 770 g
ISBN: 978-3-89879-471-8
39,90
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Den Hauptdarsteller dieses Buches gilt es neu zu entdecken: Hermann Zickert, 1885 in Eisleben geboren. Nach dem Studium und einigen Jahren beruflicher Tätigkeit in Berlin emigrierte er 1931 nach Liechtenstein. Dort lebte und arbeitete er bis zu seinem Tod 1954. Im Mittelpunkt der Publikation stehen Zickerts Pioniertaten im Bereich der Finanzanalyse: 1923 gründete er den ersten deutschen Investmentverein, 1926 entwickelte er ein eigenes Aktienanalysemodell und 1934 gab er den wahrscheinlich ersten Börsenführer in Deutschland heraus. Einen Namen machte er sich zudem mit zahlreichen Publikationen über die Kunst der Geldanlage. Trotz seiner Pioniertaten geriet Hermann Zickert in Vergessenheit. Karlheinz Heeb hat die Bedeutung dieses weitsichtigen Börsenspezialisten erkannt und ihm mit diesem Buch ein lesenswertes Denkmal gesetzt.

Über Karlheinz Heeb

Karlheinz Heeb, geboren 1942 in Verduz, absolvierte sein Studium an der Handelshochschule St. Gallen. Seit 1976 arbeitet der Autor bei der Liechtensteinischen Landesbank, wo er als Leiter der Abteilung Börse neue Dienstleistungen im kommerziellen Bankgeschäft aufbaute. Nach der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft war Heeb Vorsitzender des Direktoriums im Range eines Generaldirektors. Darüber hinaus gehört Heeb der Industrie- und Handelskammer an und war wiederholt Präsident des Liechtensteinischen Bankenverbands.

NEWSLETTER FINANZBUCH VERLAG

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.