Der Blick geht nach vorn

Fünf Grundpfeiler der Märkte von morgen

Softcover, 144 Seiten
Erschienen: März 2010
Gewicht: 215 g
ISBN: 978-3-89879-585-2
14,90
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Bei einer Reihe von Vorträgen, die George Soros im Oktober 2009 an der Central European University in Budapest gehalten hat, gab er einen umfassenden Einblick in seine Gedanken zu den Themen Wirtschaft und Politik. Seine ersten beiden Reden beinhalten seine Theorie zur Reflexivität sowie deren Anwendung auf die Finanzmärkte und die dadurch entstehende Verbindung zur aktuellen Finanzkrise. Der finale Vortrag konzentriert sich auf die künftigen Geschehnisse und analysiert die immer wichtigere wirtschaftliche und politische Rolle, die China in der Zukunft spielen wird.

Über George Soros

George Soros wurde 1930 in Budapest geboren. Als Kind jüdischer Eltern überstand er die Deportationen des Zweiten Weltkriegs nur dank falscher Papiere und glücklicher Umstände. 1946 ging er nach London, wo er ein Studium an der London School of Economics and Political Science absolvierte. Bereits im Jahr 1969 übernahm er die Leitung eines Hedge-Fonds. Ein Jahr später, 1970, gründete er gemeinsam mit James »Jim« Rogers den Hedge-Fonds »Quantum«, der der Grundstein für seine späteren Erfolge werden sollte. Heute lebt Soros in New York.

NEWSLETTER FINANZBUCH VERLAG

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.