Die kürzeste Geschichte der Migration

Zwischen Fortschritt und Konflikt – Was wir aus der Vergangenheit für unsere Zukunft lernen können

Softcover, 288 Seiten
voraussichtlich ab April 2026 lieferbar.
ISBN: 978-3-95972-196-7
18,00
inkl. MwSt.
Geplanter Liefertermin
April 2026
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Migration ist so alt wie die Menschheit selbst und war stets Quelle von Fortschritt, aber auch von Konflikten. In Die kürzeste Geschichte der Migration zeichnet Ian Goldin den faszinierenden Weg der Menschheit von den ersten Wanderungen aus Afrika bis zu den Herausforderungen moderner Migration nach. Mit präzisen historischen Analysen und einem klaren Blick auf die Gegenwart beleuchtet Goldin, wie Migration nicht nur unsere Gesellschaften geprägt, sondern auch Fortschritt und Innovation ermöglicht hat. Das Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Geschichten und bietet neue Perspektiven auf ein hochaktuelles Thema. Ideal für Leser*innen, die Geschichte, Gesellschaft und Globalisierung besser verstehen möchten.

Über Ian Goldin

Ian Goldin

Ian Goldin ist Professor und Direktor der Oxford Martin School der Universität von Oxford. Von 2003 bis 2006 war er Vizepräsident der Weltbank und davor Geschäftsführer und Direktor der Development Bank of Southern Africa. Mehr als fünf Jahre stand er dem ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela als Berater zur Seite.

NEWSLETTER FINANZBUCH VERLAG

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.

Datenschutzeinstellungen (Cookies)