101 Haudegen der deutschen Wirtschaft

Köpfe, Karrieren und Konzepte

Hardcover, 320 Seiten
Erschienen: Mai 2006
Gewicht: 932 g
ISBN: 978-3-89879-186-1
29,90
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Szenen aus der Welt der deutschen Wirtschaft. Viele dieser Persönlichkeiten führen ein mittelständisches Unternehmen, das sie selbst aufgebaut haben oder in Familientradition fortführen. Sie fühlen sich Mitarbeitern und dem Standort Deutschland in besonderer Weise verbunden. Diese Geschäftsmänner und -frauen gehen auch in Zeiten der Globalisierung erfolgreich ihren eigenen unternehmerischen Weg. Die Financial Times Deutschland hat 101 dieser außergewöhnlichen Charakterköpfe besucht und Weggefährten befragt. Vom Schokoladenhersteller Alfred Ritter bis hin zum Erdinger-Weißbier-Chef Werner Brombach breitet sich vor dem Leser eine farbige, faszinierende Welt aus. Informativ und spannend, bei aller vorgegebenen kürze doch das Wesentliche umfassend und kritisch an den Stellen, wo Kritik geboten, wird das Leben von herausragenden deutschen Wirtschaftslenkern in all seinen Facetten beleuchtet. Ein Buch zum Nachschlagen, das neugierig macht und zu einer Entdeckungsreise quer durch die deutsche Wirtschaft einlädt.

Über Steffen (Hrsg.) Klusmann

Steffen Klusmann wird 1966 in Karlsruhe geboren. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre in Mainz, Glasgow und Hamburg absolviert Steffen Klusmann ein Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten. Es folgen mehrere Jahre bei den Wirtschaftsmagazinen „Wirtschaftswoche“ und „manager magazin“. 1999 wird Steffen Klusmann für die „Financial Times Deutschland“ geworben, um in der Entwicklungsredaktion der Zeitung mitzuwirken, die im Februar 2000 startet. 2003 geht Steffen Klusmann in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs erneut zum „manager magazin“. Als Chefredakteur kehrt er ein Jahr später zur „Financial Times Deutschland zurück“. Seit dem 01. April 2009 ist er ebenso Chefredakteur des Magazins „Capital“. Ferner ist er Sprecher des Chefredakteurs-Kollegium der Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien (FTD, Capital, Börse Online, Impulse). Als Herausgeber veröffentlichte er mehrere Bücher zu Wirtschafts-, Unternehmens- und Managementthemen.

NEWSLETTER FINANZBUCH VERLAG

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.