Gero Lomnitz
Multiprojektmanagement
Projekte erfolgreich planen, vernetzen und steuern
Aus dem Inhalt
Erfolgsgarant für komplexe Projekte
Wenn viele Projekte parallel laufen, Teams Ressourcen einträchtig nutzen und Interessen aufeinander abgestimmt sind, dann ist ein kompetenter Multiprojektmanager am Werk! Voraussetzung ist eine auf das Unternehmen abgestimmte und fest verankerte Infrastruktur. Wie Sie Standards, Regeln und Instrumente entwickeln, Prioritäten setzen und ein schlankes Multiprojektmanagement etablieren, zeigt Ihnen Gero Lomnitz in diesem Standardwerk.
- Multiprojektmanager: Aufgaben, Rollen, Einflussbereiche
- Projektportfolio-Management: Planung und Reporting
- Zukunftssicherung: Weiterentwicklung und Entfaltung
Praxisbeispiele erfahrener Multiprojektmanager erlauben einen Blick hinter die Kulissen internationaler Unternehmen. Ausgefeilte Checklisten und Merkblätter sorgen dafür, dass bei der Umsetzung nichts schief geht.
»Im Zentrum der Aufmerksamkeit des Multiprojektmanagers steht das Netzwerk der verschiedenen Projekte. Es geht um das Erkennen von Redundanzen und Synergien in der Planungsphase, um klare Prioritäten, um die Auswirkungen von Zieländerungen oder Terminüberschreitungen in einem Projekt auf andere Projekte. Der Multiprojektmanager muss ein Abdriften einzelner Projekte genauso verhindern wie ein unproduktives Aufeinanderprallen.« (Gero Lomnitz)
Personalisierte Produktinformationen
Pressekontakt
Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.