Unliebsame Wahrheiten

Was Politik, Wirtschaft und Medien uns verschweigen

Softcover, 200 Seiten
Erschienen: November 2012
Gewicht: 390 g
ISBN: 978-3-86881-350-0
14,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Täglich werden wir bombardiert mit Informationen, aus allen Bereichen, auf allen Kanälen. Aber sind wir auch gut und richtig informiert? Mitnichten. Was für die Statistik gilt, stimmt für die Medien nicht minder. Im Reich der Fakten wird geschickt verschwiegen, weggelassen, verzerrt, verbrämt, gesiebt und gewichtet. Das einzig Wahre ist unser dumpfes Gefühl, dass wir mit Halbwahrheiten abgespeist werden und uns das Wesentliche vorenthalten wird. Und dieses ist ja bekanntermaßen unsichtbar oder eben ungesagt. Jan Kluge hat eine lange Liste an erstaunlichen Fakten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammengestellt, die uns gerne vorenthalten und verschwiegen werden. Oder wussten Sie schon, dass … - Politiker verdienen doch mehr als in der freien Wirtschaft - Ärzte behandeln ihre Patienten im Durchschnitt nur acht Minuten - Auf einen Euro Sozialhilfemissbrauch kommen heute 1400 Euro an Steuerhinterziehung - 20 Prozent aller 15-jährigen deutschen Schüler können nicht richtig lesen - E-Mails vernichten jeden Tag 40 Minuten Arbeitszeit - Die Deutsche Bahn investiert 1,5 Millionen Euro in verdeckte Öffentlichkeitsarbeit, um die geplante Privatisierung in positivem Licht erscheinen zu lassen

Über Jan Kluge

Jan Kluge (36) studierte Politikwissenschaften und Psychologie in München. Nach seinem Studium arbeitete er vier Jahre lang als Unternehmensberater. Heute ist er als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungsverlage und TV-Sender tätig.

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.