Philipp Maximilian Scharpenack nimmt den Leser mit auf seine abenteuerliche Lebensreise, die ihn zu dem Punkt brachte, an dem er heute steht. Mit Anfang 30 arbeitet er gerade einmal vier Stunden in der Woche und ist finanziell komplett unabhängig. Das war nicht immer so. Zahlreiche Schulwechsel, die Scheidung seiner Eltern und einTodesfall in der Familie ließen ihn mit nichts außer Schulden, Mut und dem unbändigen Willen etwas zu erreichen, sein Elternhaus verlassen. Nach der Schule wanderte er nach China aus, um dort völlig ohne Kapital sein erstes Unternehmen zu gründen. Dabei sollte es nicht bleiben. Es folgte der Aufbau der Netzwerkveranstaltung »Gründerpokern«, der deutschlandweit bekannten Eismarke »Suck It«, eines Immobilienportfolios, das Management eines Pokersuperstars – und jede Menge Abenteuer, die ihn um die ganze Welt führten.
Anhand seiner Geschichte zeigt Scharpenack, wie jeder Mensch zu Glück, Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit finden kann. Und wie man es nicht bloß in der Theorie, sondern auch in der Praxis schafft, mit dem Konzept der Vier-Stunden-Woche ein passives Einkommen zu generieren. Egal, welche Startvoraussetzungen man mitbringt.