März 2026
innerhalb Deutschlands
Pubertierende zum Zuhören zu bewegen, kann ganz schön frustrierend sein. Oft lassen Eltern das Reden daher lieber gleich bleiben. Doch um Kinder auf die Herausforderungen des Erwachsenenlebens vorzubereiten, ist es unerlässlich, die wichtigen Gespräche zur richtigen Zeit zu führen. Aus Sicht der Hirnforschung und der Entwicklungspsychologie gibt es dafür keinen besseren Moment als den Beginn der Pubertät. Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren stecken mitten im Umbruch: Sie sind keine kleinen Kinder mehr, aber auch noch nicht ganz Jugendliche. Genau jetzt ist die Zeit, in der Eltern mit klugen Gesprächen Orientierung geben können – zu wichtigen, aber sensiblen Themen wie Freundschaft, Sexualität, Medien, Gefühlen, Verantwortung und vielem mehr. Doch wie spricht man mit einem Kind, das gerade beginnt, sich abzugrenzen?
Michelle Icard zeigt mit viel Erfahrung, Humor und Feingefühl, wie Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben können. Ihr bewährter Ansatz hilft dabei, locker und ohne Druck eine Unterhaltung zu beginnen, Interesse aufzubauen, auf die Kinder einzugehen und wertvolles Feedback zu geben. So entstehen echte Dialoge, die Nähe schaffen und Selbstvertrauen fördern.
Mit praktischen Tipps, wie man:
Ein einfühlsamer, alltagstauglicher Leitfaden für Eltern und Erziehende, die ihre Kinder durch die aufregenden Jahre zwischen Kindheit und Jugend gut begleiten wollen – und eine starke Basis für die Zeit der Pubertät schaffen möchten.
Michelle Icard ist eine vielfach ausgezeichnete US-amerikanische Autorin, Pädagogin und Kommunikationsberaterin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, Familien und Bildungseinrichtungen. Nach ihrem Studium der Englischen Literatur und Pädagogik an der Wittenberg University war sie zunächst als Lehrerin tätig, bevor sie sich auf zwischenmenschliche Kommunikation und Entwicklungspsychologie spezialisierte.
Heute zählt sie zu den renommiertesten Expertinnen für Jugendentwicklung in den USA und ihre Bücher, Programme und Vorträge werden in zahlreichen Schulen eingesetzt.
Durch ihre praxisnahen, einfühlsamen Ansätze hat sie sich auch in den US-Medien einen Namen gemacht; sie ist regelmäßig in landesweiten TV- und Printformaten vertreten und erreicht dort ein Millionenpublikum. Ihre klare, zugängliche Sprache und ihr tiefes Verständnis für die Lebenswelt von Kindern und Teenagern machen sie zu einer wichtigen Stimme in der öffentlichen Diskussion rund um Erziehung und Bildung. Michelle Icard hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann in Charlotte, North Carolina.
Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.