Die Corona-Krise überstehen – als Selbstversorger

Das große Handbuch – von Obst- und Gemüseanbau über Tierhaltung bis zur eigenen Kosmetik

Softcover, 240 Seiten
ISBN: 978-3-7423-1556-4
14,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Gut versorgt auch in Zeiten der Corona-Krise


Leere Supermarktregale, Ausgangssperren, Quarantäne? In Krisenzeiten sind Selbstversorger buchstäblich auf der sicheren Seite. Wer sein Obst und Gemüse selbst anbaut, ein Bienenvolk oder gar Hühner besitzt, muss sich keine Sorgen machen.

Egal ob Sie nur ein Fensterbrett, einen Balkon oder einen Schrebergarten besitzen ‒ dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie in Zeiten der Corona-Krise Ihre Lebensmittel selbst produzieren und sich von der industriellen Nahrungsmittelversorgung unabhängig machen.

Es ist aufgebaut wie ein Rundgang durch den Supermarkt und zeigt Ihnen, welche Produkte Sie selbst anbauen oder herstellen können:

– Obst und Gemüse: Wie findet man den richtigen Standort? Wie plant man einen Nutzgarten? Was tun gegen Unkraut und Schädlinge? Wie macht man die Ernte haltbar?
– Brot und Teigwaren: Wie stellt man Sauerteig und eigene Nudeln her?
– Getränke: Wie produziert man Apfelsaft oder Sirup? Und wie gelingen alkoholische Getränke wie Apfelwein, Likör oder Holundersekt?
– Körperpflege: Wie stellt man eigene Seifen, Cremes und Lotionen her?
– Tierhaltung: Wie viel Platz brauchen Hühner oder Schafe? Wie melkt man und stellt Käse her? Und wie schlachtet man ohne Angst? Was muss man bei der Bienenhaltung beachten?
– Wald, Wiese, Wasser: Wo findet man Beeren, Pilze und Kräuter? Wo und wann darf man angeln?

Über Eliz Simon

Eliz Simon
Eliz Simon ist Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in einer alten Mühle im baden-württembergischen Hohenlohe, wo sie fünf Hektar Weideland bewirtschaftet. Mit den Erzeugnissen ihres Nutzgartens und dem Fleisch und der Milch ihrer kleinen Schafherde versorgt sie ihre Familie weitgehend selbst.

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.