

Julian Nebel
Vergessene Serienmörder
Von Onkel TickTack bis Papa Denke
Aus dem Inhalt
Karl »Papa« Denke hingegen ist nahezu unbekannt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tötete er mindestens 42 Menschen, meist Landstreicher, deren Fleisch er verzehrte oder auf dem Breslauer Wochenmarkt anbot. Der Uhrmacher Adolf Seefeldt ermordete während der NS-Zeit zwölf Knaben – man fand ihre kaum versehrten Leichen in Kieferschonungen. Julian Nebel erzählt die Geschichten von zwölf vergessenen Serienmördern. Sie verübten ihre Gräuel im Lauf des 20. Jahrhunderts und im deutschsprachigen Raum. Es sind die abscheulichen Taten Einzelner, doch lassen sie tief in die gesellschaftlichen Abgründe ihrer Zeit blicken.
Über Julian Nebel

Personalisierte Produktinformationen
Pressekontakt
Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.