Immer am Abgrund

Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission

Softcover, 224 Seiten
Erschienen: Mai 2025
ISBN: 978-3-7423-2831-1
20,00
inkl. MwSt.
sofort lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Klaus-Peter Lipphaus hat in seiner Zeit bei der Polizei vieles erlebt, das die Grenzen des Vorstellbaren übersteigt. Während seiner jahrzehntelangen Arbeit als Kriminalkommissar ermittelte er gegen Rauschgiftbanden und organisierte Kriminalität, vor allem aber in zahlreichen erschütternden Mordfällen. Habgier, sexuelle Triebhaftigkeit, schiere Mordlust – Kommissar Lipphaus war mit sämtlichen Spielarten der Niedertracht konfrontiert, aus denen Menschen zu Mördern werden. In seinem Buch enthüllt er nun die schockierendsten Fälle, an deren Aufklärung er während seiner ereignisreichen Laufbahn beteiligt war; von Kindsmorden über tödliche Familienzwiste bis hin zum Doppelmord in Herne, der 2017 große Schlagzeilen machte. Lipphaus’ Geschichten beweisen, mit welchem unermüdlichen Einsatz die Polizei täglich dafür kämpft, dass jeder Täter seiner gerechten Strafe zugeführt wird. Damit kein Verbrechen ungesühnt bleibt.

Über Klaus-Peter Lipphaus

Klaus-Peter Lipphaus war über 40 Jahre im Polizeidienst von Nordrhein-Westfalen tätig. Der Spross einer Bergmannsfamilie erlernte die Verbrechensbekämpfung von der Pike auf: Nachdem er während der ersten Jahre seiner Laufbahn bei der Schutzpolizei die raue Wirklichkeit auf deutschen Straßen kennengelernt hatte, bewarb er sich erfolgreich für die Weiterbildung zum Kriminalkommissar. Danach bekämpfte er beim LKA Rauschgift und Bandenkriminalität, bevor er in die Mordermittlung wechselte. Er stand mehreren Mordkommissionen vor und wurde schließlich zum Kriminalkommissariatsleiter befördert. Auch nach seiner Pensionierung 2021 unterstützte er die Behörden weiterhin mit seiner Expertise.

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.