Mai 2026
innerhalb Deutschlands
                        
                Verspannte, schmerzende Muskeln, steife Gelenke, mangelnde Konzentration oder verringerte Leistungsfähigkeit – viele spüren erst, dass die tägliche Bewegung fehlt, wenn sich Beschwerden bemerkbar machen. Luise Walther, renommierte Expertin für neurozentriertes Training, zeigt, wie sich Einschränkungen am Bewegungsapparat effektiv lindern und die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten verbessern lassen.
Im aktuellsten Titel der erfolgreichen Reihe stellt sie 50 brandneue Workouts vor, die sowohl im Alltag als auch im Sport eingesetzt werden können – von kleinen Impulsen für zwischendurch, um den Fokus wieder zu fördern oder den Körper zu mobilisieren, über Einheiten für Entspannung und innere Balance bis hin zu performance- und reaktionssteigernden Workouts für Athlet*innen. Basierend auf der neurozentrierten Trainingslehre ist dieses Buch der beste Coach, um achtsam, lösungsorientiert und einfach das körperliche und mentale Wohlbefinden zu stärken und die eigene Gesundheit in die Hand zu nehmen.

Mit ihrem neurozentrierten Training sorgt Luise Walther für Aufsehen in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Individualisierung und Professionalisierung von Trainingsprozessen, um Schmerzen zu reduzieren und Bewegungsabläufe zu optimieren. Die Spezialistin für Rehabilitation, Verletzungsprophylaxe und Performance-Steigerung stellt die ganzheitliche Betrachtung der körperlichen Leistungsfähigkeit in den Vordergrund. Die zentrale Grundlage ihrer neuroathletischen Arbeit ist die Erkenntnis, dass Schmerzen im Gehirn entstehen. Aus diesem Grund, so die Überzeugung von Luise Walther, muss Training radikal neu gedacht und umgesetzt werden. Ihre Expertise und internationale Qualifikation besitzen deutschlandweit nur einige wenige Trainer*innen, weshalb namhafte Unternehmen und Medien auf ihre Expertenmeinung zählen. Auch das begeisterte Feedback ihrer Kund*innen gibt ihrer langjährigen Arbeit und Erfahrung recht.
Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.