Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands
Anne Haug hat Sportgeschichte geschrieben: Als erste deutsche Triathletin gewann sie 2019 den legendären Ironman auf Hawaii. Doch ihr Weg an die Weltspitze verlief alles andere als gerade: Erst mit 20 Jahren lernte sie schwimmen, kämpfte sich bis zu den Olympischen Spielen – und musste dort herbe Rückschläge verkraften. Doch statt aufzugeben, konzentrierte sie sich von nun an auf die Langdistanz und krönte ihren Erfolg schließlich mit dem historischen Ironman-Sieg.
In ihrer Autobiografie gewährt sie erstmals einen unverstellten Einblick in die Höhen und Tiefen ihrer Karriere – und in den mutigen Schritt, ihre aktive Laufbahn zu beenden. Ihre außergewöhnliche Geschichte ist ein inspirierendes Plädoyer für Willensstärke, Selbstvertrauen und die Kraft, immer wieder neu anzufangen und das Beste aus sich herauszuholen.
Anne Haug, geboren 1983 in Bayreuth, studierte Sportwissenschaften an der TU München. 2019 gewann sie als erste Deutsche die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Seit 2024 hält die zweimalige Olympiateilnehmerin und dreifache Siegerin der Challenge Roth die Weltbestzeit für Frauen auf der Langdistanz. Im Juli 2025 beendete sie ihre aktive Laufbahn.

Franziska Kučera, 1982 geboren und in Oberbayern aufgewachsen, ist von Kindesbeinen an in den Bergen unterwegs. Sie hat viele Jahre als Redakteurin das Bergmagazin alpinwelt mitgestaltet. Inzwischen entwickelt und betreut sie im Redaktionsbüro DiE WORTSTATT unterschiedliche Medienprojekte. Sie lebt mit ihrer Familie in Grafing bei München.
Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.