Auf der Jagd nach den verlorenen Schätzen

Wie ich als Undercover-Agent die wertvollsten Gemälde der Welt rettete

Softcover, 352 Seiten
Erschienen: November 2013
ISBN: 978-3-86883-358-4
9,99
inkl. MwSt.
Produkt aktuell nicht lieferbar
Versandkostenfrei
innerhalb Deutschlands

Aus dem Inhalt

Robert K. Wittman ist beim FBI eine lebende Legende, die London Times nannte ihn sogar »den bekanntesten Kunstfahnder der Welt«. Er war der Gründer des FBI-Teams für die Aufklärung von Kunstraub und hat als Undercover-Agent Kunstwerke im Wert von Hunderten Millionen Dollar gerettet, darunter Werke von Goya, Rodin, Monet, Picasso und Rembrandt. Er erzählt seine außergewöhnliche Geschichte, die spektakulärsten Undercover- Einsätze beim FBI und seinen abenteuerlichen letzten Fall. Er sollte als Undercover-Agent die Gemälde aus einem der größten Kunstdiebstähle aller Zeiten aufspüren: dem Raub aus dem Gardner Museum in Boston, bei dem Kunstdiebe Werke von Rembrandt, Vermeer und Degas im Wert von rund 222 Millionen Euro erbeuteten. Wird es ihm gelingen, Teile der größten Kulturschätze der Menschheit zurückzugewinnen?

Über Robert K. Wittmann

Robert K. Wittman war 20 Jahre lang Special Agent beim FBI und hat dort das Team gegen Kunstraub gegründet und geleitet. Heute ist er Geschäftsführer der Robert Wittman Inc, einer internationalen Sicherheitsfirma für Kunst.

Personalisierte Produktinformationen

Pressekontakt

Münchner Verlagsgruppe GmbH
Presseabteilung
Türkenstraße 89
80799 München
presse@m-vg.de

Für Ihre journalistische Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte besuchen Sie unseren Pressebereich für weitere Informationen.